

GW Siebenbäumen II – SSV Schnakenbek 3:2
FOOTBALL`S COMING HOME... UNSER GELIEBTER FUßBALL AUS DEN UNTEREN LIGEN
Berichte über unseren geliebten Amateur-Fußball aus dem Herzogtum Lauenburg, der Hansestadt Lübeck und der Verbandsliga Süd-Ost... und natürlich aus dem Mutterland des Fußballs...
GW Siebenbäumen II – SSV Schnakenbek 3:2
Ein schweres Spiel beim Tabellenvierten Seedorf-Sterley stand an und jedem war klar, dass dies ein kampfbetontes Spiel werden wird und dass keine Punkte verschenkt werden. Leider wurde mal wieder ein völlig überforderter Schiedsrichter auf dieses Spiel angesetzt, der wohl mit der schlechteste Mann auf dem Platz war. Doch dies ist keine Entschuldigung für die schlechte Leistung der Büchener Mannschaft.
Dabei fing das Spiel viel versprechend an, als Jan Jenkel in der fünften Minute den Ball aus elf Metern unhaltbar unter die Latte schoss und damit die frühe Führung erzielte. Die Freude darüber hielt allerdings nicht lange an. Nach einem Handspiel von Andre Ernst konnten die Gastgeber nur zehn Minuten nach dem Führungstreffer den folgenden Elfmeter zum Ausgleich nutzen.
Andreas Martel schien in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nun konnte man sich Chancen herausspielen, die allerdings ungenutzt blieben. Hannes von Pirch und Jan Jenkel verpassten den Ball nur knapp (48.) und Mario Schleede konnte den Ball nach einer Ecke nur knapp über das Tor lenken. Doch die in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit unverständlicherweise nervös wirkenden Gastgeber wurden spätestens in der 60. Minute wieder aufgebaut, als Libero Markus Möller und Torwart Nils Bodenbach auf dem regennassen Boden ausrutschten und ein Heimspieler in Ruhe zum 2:1 einköpfen konnte.
Die letzte Möglichkeit, den Abstand zu verkürzen konnte Hannes von Pirch nicht nutzen, der frei auf den Keeper köpfte. Nun spielten nur noch die Gastgeber. Bei Pfostenschuss in der 77. Minute hatte man noch Glück, allerdings fiel eine Minute später das 4:1 nach einer schlechten Abwehrleistung. Den Abschluss allerdings machten die Benjamin Batsch, der sich nach einer klaren Abseitsstellung eine völlig unnötige rote Karte wegen Meckerns einhandelte.
Millwall for Life. Lebenslang Millwall
Gazza - mein verrücktes Leben
Paul Gascoigne wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Obgleich Mutter und Vater Streit miteinander hatten, verlief seine Kindheit nicht unglücklich. Seine Beziehung zu Frauen geriet schwierig. Der Sport gab ihm Halt und machte ihn weltberühmt. Immer mutig, oft übermütig, aber selten maßvoll trat Gascoigne sowohl privat als auch als Fußballer auf. Denn welches Nachwuchstalent verschlampt die ihm anvertrauten Schuhe eines Weltstars? Oder welcher Nationalspieler bläst seinem Trainer gewaltig den Marsch? Zudem erleben Leser, dass Gascoigne offensichtlich weit weniger gut Auto fährt als Fußball spielt.
Wer Paul Gascoigne kennen lernen will, findet keine bessere Quelle als dieses lesenswerte Buch. Co-Autor Hunter Davies hat übrigens auch die bislang einzige autorisierte Beatles-Biografie verfasst. Da das Autorengespann kein Blatt vor den Mund nimmt, erfahren Fans, wie bunt es Fußballprofis wirklich treiben. Farbige Fotostrecken mit bleibenden sportlichen wie privaten Eindrücken bebildern Pauls Gascoignes Leben. Und da der eigenwillige Engländer weiter über die Stränge zu schlagen droht, bahnt sich eine zweite Karriere als tragischer Held an. Zum Trost bleibt Pauls Einsicht: „Ohne Fußball hätte ich viel größere Probleme bekommen.“ Kaum auszudenken also, was nach Ende seiner Profi-Laufbahn nun noch geschehen wird. (19,90 €)
Die Football Grounds von England & Wales
Congratulations You Have Just Met The ICF. Die Geschichte der West Ham InterCity Firm
The Boys from the Mersey
Harder, better, faster, stronger. Die geheime Geschichte des englischen Fußballs
Terrace Legends. Legenden der Stehränge
Fußball-Derbys. Die 75 fußballverrücktesten Städte der Welt