![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhab7CdSxiYSQkQV9WnFUsrbgUOgexi_H5ZPp702tdnfQ-QUc_FcowE3YYqOO_ei0zCjL9yOG6IgPaSYfMHVjEJxiw9doyfNfVFPz1UUx2DmNJQb7VXPX4JQx4gzX0LINjrt5PL7rm8PCs/s400/sereetz_sv.gif)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgENlhljZgooP_2YL-LCQ0mh1zdLMz5FZ0BbstoqQws7s9OKBi5fccvGOAMFdRs6D0aOtpv6pXiTerxYqqxYkd-8hIdhmKd3K4LjlB_oho-upEH1tct0goxpoXn8w2y_vjVRQaAbSiP2Oc/s400/bargteheide_tsv.gif)
Sereetzer SV – TSV Bargteheide 1-1 (1-0)
Schon nach 22. Minuten spielte der Gastgeber nur noch in Unterzahl, Marcel Boye sah nach einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Dennoch steckte der SSV den Nachteil gut weg, erzielte durch Pascal Nowitzki (37.) die Führung. Stefan Jobst hatte nach einem tollen Spielzug mustergültig vorgelegt.
Der TSV trat nur selten in Erscheinung, so musste ein Elfmeter für den Ausgleich herhalten. Turgut Cetin (72.) vollstreckte zum schmeichelhaften Ausgleich. Nachdem auch David Inden vorzeitig zum Duschen durfte (Rote Karte wegen Unsportlichkeit, 78.), witterte der Gastgeber noch einmal Morgenluft. Die beste Chance zum Sieg vergab Christopher Strunck mit einem Lattenknaller (85.). SSV-Trainer Sercander: „Wir haben die Unterzahl gut über die Runden gebracht, daher bin ich vom Ergebnis doch ein wenig enttäuscht. Die Mannschaft hat Biss und Einsatz gezeigt, das hat mir gefallen“.
Sereetz: Müller – Aktürk, Behnke, Boye, Ahrens, Jobst (70. Müller), Nowitzki (84. Baetge), Strunck, Behrens, Schlichting, Wenchel (61. Ullrich)
B`heide: Johann – Koch, Ihns, Schaft, Penke, Mankumbani, Strusch, Otto (69. Witzke), Hamdart (60. Westphal), Cetin (90. Meyer), Inden