So schrieb es am 04.06. die Nordsport:
Der o.g. Nordsport Artikel fasst
es eigentlich schon ganz gut zusammen. Die ganze Sache war aufgrund der
Kurzfristigkeit am Saisonende natürlich sehr, sehr unglücklich und kennt jetzt
viele Verlierer. Mölln durch den verzögerten Nicht-Aufstieg, wir durch eine
"geklaute" Aufstiegsfeier und fehlender Planungssicherheit trotz des
sportlich ersten Platzes und vor allen Berkenthin, die vollkommen unschuldig um
ihre Aufstiegschance gebracht wurden! Hier müssten am Saisonende definitiv
Eilverfahren her. Leider hatte das Kreisgericht Lauenburg vollkommen anders
geurteilt als alle anderen Kreisgerichte und das Verbandsgericht selber es in
der Vergangenheit bei ähnlichen Fällen getan haben. Wieso man sich beim KFV
nicht nach der ständigen Rechtssprechung erkundigt (trotz mehrmaliger Hinweise)
ist mir unverständlich. Da zudem falsche Paragraphen für das erste Urteil
hinzugezogen und andere, entscheidende Paragraphen übergangen wurden, blieb uns
nichts anderes übrig als in Berufung zu gehen. Denn noch mal: Wir waren sportlich
Meister. Das Verbandsgericht hat das KFV Urteil nun in sämtlichen Punkten
gekippt.
Fazit: Mehr Nachsicht, gerade am Saisonende, des KFV Lauenburg und Eilverfahren seitens des SHFV wären für die Zukunft eine gute Idee. Und ein großes Sorry von uns an Berkenthin. Sportliche Grüße Martin Krüger von der FSG