TSV Berkenthin II – BSSV III 1:8 (0:3)
Lockerer Auswärtserfolg für den Aufsteiger. Die Schleusenwärter waren eigentlich zu keiner Sekunde auf dem Platz, der BSSV dominierte die Partie nach Belieben. Dass der TSV ersatzgeschwächt auflief, war für diese Leistung jedoch auch keine Entschuldigung. Jan Jenkel (1., 37., 60.), Thomas Nowitzke (59., 74., 83.) und Christoph Nowitzke (8.) machten den klaren Sieg perfekt. Den Ehrentreffer markierte Carsten Wigger (47.). (RM)
SV Müssen – SSV Güster 3:1 (3:0)
Trotz guter Leistung wurde das Auswärtsspiel beim SV Müssen mit 3:1 verloren. Bereits vor dem Spiel musste die von Trainer Michael Strube geplante Mannschaftsaufstellung korrigiert werden, da unser Stammtorwart kurzfristig nicht einsatzfähig war. So begannen wir das Spiel mit Patrick Löbe als Aushilfskeeper. Der „eingeflogene“ Alt-Herren-Torwart Michael Kästel, wurde 10 Minuten nach Spielbeginn eingewechselt. Nach 30 Minuten lagen wir bereits 3:0 zurück. Obwohl wir optisch guten Fußball spielten, gelang nicht mehr als der Anschlusstreffer zum 1:3 von Sören Jessen (50.).
SV Breitenfelde III – SC Rothenhausen 2:1 (1:1)
Im Kampf gegen den Abstieg gelingt der III. Herren nach drei Niederlagen in Folge wieder ein verdienter Heimsieg. Ein frühes Tor von Lars Manshardt brachte den BSV in Führung, konnte allerdings nicht die erforderliche Ruhe in Spiel bringen. Die Gäste ließen sich nicht beirren und nutzen eine Unachtsamkeit zum Ausgleich vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann wieder mit starken Gästen, die einen Strafstoß nicht verwandeln konnten und das Spiel aus der Hand gaben. Die Breitenfelder bestimmten nun die Partie, erspielten sich die einige Chancen und erzielten den verdienten 2:1 Siegtreffer durch Stefan Hansen. Somit ist die Talfahrt gestoppt und das Selbstvertrauen wieder gewachsen. Ein Dank geht an die Spieler der Altherren für ihre Unterstützung. (CM)
SV Lütau – SIG Elmenhorst 1:5 (0:3)
Ohne 6 Stammkräfte empfing die Turbine den verlustpunktfreien Tabellenführer. Von Beginn an war ein deutlicher Leistungsunterschied erkennbar. Schon nach 5 Minuten gingen die Gäste in Führung. Die Turbine kämpfte aber stets tapfer gegen den übermächtigen Gegner, dennoch war auch das hochverdiente 0:2 nicht zu verhindern. Als dann noch vor der Pause nach einem zweifelhaften Strafstoss das 0:3 fiel, war die Partie bereits entschieden. Nach dem Seitenwechsel keimte nochmals etwas Hoffnung auf. Thomas Piehl verkürzte mit dem schönsten Tor des Tages (Flugkopfball in den Winkel) auf 1:3. Doch nur kurze Zeit später stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Auch das 1:5 in der 70. Minute entsprach voll und ganz dem Spielverlauf. Lütau hat dennoch über 90 Minuten nie aufgesteckt und so mögliches Debakel verhindert. (DG)
FV Rangers RZ – SV Bliestorf 2:2 (1:1)