Linauer SV – BSSV II 1-4 (1-2)
Heute stand das erste Rückrundenspiel der Saison auf dem Programm. Dazu fuhr man zu dem Vorletzten Linauer SV und merkte schon bei der Platzbegehung, dass heute nicht der beste Fußball gespielt werden konnte. Auf dem matschigen Untergrund würde es nur über den Kampf gehen, wenn man hier drei Punkte mitnehmen wollte.
Doch genau dies ließ der BSSV in den ersten 45 Minuten fast komplett vermissen. Viele Unkonzentriertheiten, Abspielfehler und die letzte Aggressivität im Zweikampf prägten die erste Halbzeit. Zur Freude der Mannschaft gab es jedoch auch einige Lichtblicke. Nach etwa 20 Minuten ging der BSSV nämlich mit 1:0 in Führung. Innenverteidiger Benjamin Thiele zog es nach vorn, setzte in einer Szene gut nach und zog aus knapp 20 Metern in Richtung Tor ab. Der flache Schuss ging links unten in die Ecke und so erzielte er sein erstes Saisontor.
Dies war aber nur ein minimaler Glanzpunkt in einer schwachen Partie. Nach einer halben Stunde fing man sich dazu auch noch das 1:1. Nach einem Freistoß von der gegnerischen Strafraumgrenze schlief die Mannschaft einfach komplett und schaltete nicht schnell genug in die Defensive um. So klingelte es hinten und sollte die Mannschaft doch nun hoffentlich endlich aufwecken.
So ging es in die Halbzeitpause und Trainer Ralf Nissen war mit der dargebotenen Leistung natürlich höchst unzufrieden. Die gerechtfertigte Kritik nahm die Mannschaft dann in der zweiten Halbzeit an und zeigte eine deutliche Leistungssteigerung. Es entstanden nun endlich schöne Spielzüge und man erarbeitete sich einige Torchancen. Manuel Barwanitz sorgte für etwas Ruhe, als er Mitte der zweiten Halbzeit das 3:1 markierte und zehn Minuten vor Ende mit dem 4:1 noch einen draufsetzte.
Fazit: Mit einer deutlichen Steigerung in Hälfte Zwei belohnte sich der BSSV mit drei Punkten. Trotz allem war es keine gute Leistung der Mannschaft, wobei man jedoch die unmöglichen Platzverhältnisse nicht außer Acht lassen darf. Nächste Woche kommt es zum Heimspiel mit dem Tabellennachbarn aus Ratzeburg, mit denen man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hat.
Aufstellung: A. Behncke - G. Übelacker, R. Steusloff, B. Thiele, M. Kröhnert - J. Böhlig, C. Gabriel, C. Nowitzke, D. Jagusch - C. Petry, M. Barwanitz