![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgN07S1nzky411Gg3DgPWTv0rHoVaNrdWkE7PU3wMTcnQNQR6AS1KT_WxHETV6pO7nRetgDq15MHgs_-UsjamFMxkk-hRzLwanI1AJIC3inUBJjyW3IGvejwecdywzwKI75cgdmR7pEqSTt/s400/breitenfelde_sv.gif)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjr0mRS4UKPaxe12MSErMFWmB2kHEm2zy8BFfMpOq20zqEbO6F2Qo4_iHy1ZaTHixu7OffXJBYIxbxLDOSdtQtkt2b8yvom-5VpuFaIUA_jzBb8aFKUP0sdV2Kh6mHAXJlmvlUClZjoQqB/s400/lensahn_tsv.gif)
Breitenfelder SV – TSV Lensahn 2-3 (1-2)
Nach dem Wechsel traf Christian Becker (70.) zum Ausgleich, darüber konnte man sich am Uhlenbusch aber nur eine Minute freuen. Im direkten Gegenzug foulte Keeper Hauke Hansen Lensahns Stürmer David Wudarczyk im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte erneut Siewert sicher. Marco Heidensohn hatte den erneuten Ausgleich noch freistehend auf dem Fuß, verschoss aber kläglich über das Tor. Bei Abu Khartey war der Frust wohl zu groß, wegen einer Kopfnuss (85.) sah er zu Recht die rote Karte. „Das war heute indiskutabel. Einige Spieler wollen oder können wohl nicht mehr alles abrufen, die Einstellung war bei manchen einfach miserabel. Es wäre schön, wenn wir die Leistungen der Auswärtsspiele auch mal bei unseren treuen Zuschauern zeigen könnten“, erklärte BSV-Obmann Alfred Albrecht sauer.
B`felde: Hansen – Felsner, Kreutzfeld, Tybussek, Banthin – Siemers, Henning, Becker (85. Heidensohn), Strube – Khartey, Kruse